WHOLE! GRAIN SUPREME
2,90 €
- BLUTZUCKER-BALANCE: Dank resistenter Stärke**
- EXTRA BALLASTSTOFFE: Empfohlen von Ernährungs-Experten
- VOLLKORN PLUS: 4 x mehr Ballaststoffe als Standard-Vollkornmehl
- UNIVERSAL: Wie Mehl der Type 405 verwenden
- LECKER: Leicht erhitzt für einen extra milden Geschmack
- EINZIGARTIG: Gesund, gesünder, am gesündesten
In 2 - 5 Tagen bei dir
2,90 €*
2,76 €*
Hast du noch Fragen?
Du kannst uns jederzeit eine Nachricht schreiben! Wir freuen uns sehr, dir weiter helfen zu können.
Wie soll das gehen, noch leckerer und noch gesünder? Alles nur Werbung? Aber weit gefehlt. Die Wahrheit ist: Vollkornmehl ist für Müller nicht besonders relevant, denn Weizen-Vollkornmehl hat nur 3 % (in Worten: drei!) Anteil an der gesamten produzierten Weizenmehlmenge. Deshalb kann man als Verbraucher nur normale Vollkornmehle kaufen. MY HALTHY FOOD hat es sich zum Ziel gesetzt, die „7 neuen Weltwunder“ – sprich, die gesündesten Mehle der Welt - zu entwickeln. WHOLE! GRAIN SUPREME Weizen-Vollkornmehl ist eines der 7 neuen Weltwunder-Mehle!
1. DAS GEHEIMNIS VON „OFFENPORIG, FLUFFIG, LEICHT“WHOLE! GRAIN SUPREME ist eine müllerische Meisterleistung. Normales, fein gemahlenes Vollkornmehl hat den Nachteil, dass die fein gemahlenen Ballaststoffe des Korns wie mikrokleine „Stecknadeln“ wirken, welche die Luftbläschen im aufgehenden Teig anpicken und die Luft rauslassen. Aus dem locker fluffigen Weizengebäck wird deshalb schnell nur ein engporiges, kompaktes Vollkorn-Gebäck. Bei WHOLE! GRAIN SUPREME ist die Kleie als feine Flocke gemahlen – nichts pickt, und das Volumen ist einfach perfekt.
2. DAS GEHEIMNIS VON „LECKER, LECKERER, AM LECKERSTEN“Vollkornmehle enthalten den wertvollen Weizenkeim. Leider werden die hoch ungesättigten Fette des Weizenkeims durch Oxidation und fettspaltende Enzyme (Lipasen) schnell ranzig. WHOLE! GRAIN SUPREME toastet deshalb die Randschichten des Korns (inkl. dem Weizenkeimling) und deaktiviert dadurch nicht nur die Lipasen, sondern sorgt auch für einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack.
3. DAS GEHEIMNIS VON „GESUND, GESÜNDER, AM GESÜNDESTEN“Für WHOLE! GRAIN SUPREME haben wir keinen Standard-Weizen ausgewählt, sondern den sagenumwobenen WÜSTEN WEIZEN. Diese Weizen-Rarität ist reich an resistenter Stärke, sprich, die Stärke wird nicht verdaut und in einzelne Glukose-Bausteine gespalten, sondern gelangt intakt in den Dickdarm. Resistente Stärke ist also ein Ballaststoff. Im Gegensatz zu den anderen Ballaststoffen liegt er aber im weißen Mehlkörper, ist selbst auch weiß und damit quasi unsichtbar. Die gesundheitliche Wirkung von resistenter Stärke ist Weltklasse: Sie gelangt intakt bis in den Dickdarm, wo sie von unserem Mikrobiom fermentiert und zu den gesunden, kurzkettigen Fettsäuren umgewandelt wird und damit für eine starke Darmschleimhaut sorgen. Auf WHOLE! GRAIN SUPREME Gebäcke reagieren fast alle Stoffwechseltypen mit einer flacheren Blutzuckerkurve.
WHOLE! GRAIN SUPREME
(3 Scheiben bzw. 100g Baguette)
Als Naturprodukt unterliegen die Werte natürlichen Schwankungen.
WISSENSCHAFTLICH BESTÄTIGT:
* Der Ersatz von verdaulicher Stärke durch resistente Stärke in einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt. Achte auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung im Rahmen einer gesunden Lebensweise.
Die Packung reicht für ca. 8 Portionen Vollkorn Baguette à 100 g.
Bitte trocken und vor Wärme geschützt lagern.
Im Vergleich zum hellen Weizenmehl musst du lediglich die Flüssigkeitszugabe (Wasser, Milch) leicht erhöhen (ca. 10%). Das liegt daran, dass Ballaststoffe von Natur aus etwas mehr Wasser binden. Durch die Zugabe von etwas mehr Flüssigkeit kann die gewünschte Teigkonsistenz leicht erreicht werden.
Das Backen mit dem WHOLE! GRAIN SUPREME Weizen-Vollkornmehl erfordert etwas mehr Übung. Wir empfehlen deshalb WHOLE! GRAIN SUPREME Weizen-Vollkornmehl anfangs anteilig mit normalem Weizenmehl zu mischen (z.B. 50/50) und dann sukzessive den Anteil des WHOLE! GRAIN SUPREME Weizen-Vollkornmehl zu steigern.
Grundsätzlich kann man aus WHOLE! GRAIN Weizen-Vollkornmehl alle Gebäcke backen, welche man aus dem normalen hellen Haushaltsmehl (z.B. Type 405) auch backt. Ballaststoffe binden bekanntlich etwas mehr Flüssigkeit. Das Gebäck dankt es, wenn man etwas mehr Flüssigkeit (etwa 5-10%) verwendet. Wer häufig backt wird mit dem WHOLE! GRAIN Weizen-Vollkornmehl ohne Probleme wunderbare Gebäcke zaubern. Wir werden zusätzlich Rezepte entwickeln und von Hobby-Bäckern backen lassen und zur Verfügung stellen.
Das Korn des Wüsten-Weizens besteht aus sagenhaften 30% Ballaststoffen. Zum Vergleich: Ein normales Weizenkorn hat etwa 8-10% Ballaststoffe. Das Geheimnis des Wüsten-Weizens ist, dass die Ballaststoffe nicht nur in der Kleie stecken, sondern insbesondere in dem weißen Mehlkörper des Korns, aus dem das helle Mehl gemacht wird. Die hellen Ballaststoffe des Wüsten-Weizens nennt man auch resistente Stärke. Resistent bedeutet, dass die Stärke nicht verstoffwechselt wird und damit nicht zu einem Anstieg des Blutzuckers führen kann. Wüsten-Weizen ist wahrlich ein Wunder der Natur. Zum ersten Mal sind Ballaststoffe hell und lecker.
Eine absolute Besonderheit des Wüsten-Weizens ist der hohe Gehalt an resistenter Stärke, die sich im weißen Mehlkörper (Fachbegriff Endosperm) des Korns befindet. Während die braunen Ballaststoffe der Kleie sofort sichtbar sind, sind die weißen Ballaststoffe des Wüsten-Weizens nicht nur „unsichtbar“ für das Auge, diese Ballaststoffe schmecken zudem wie das helle Mehl – also super lecker! Doch damit nicht genug: Die resistente Stärke ist auch besonders wertvoll, denn sie sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr weniger stark ansteigt. Der Wüsten-Weizen ist damit wahrlich eine Revolution für die Gesundheit. Wüsten-Weizen hat sogar 10x mehr resistente Stärke als ein normaler Weizen.
Die Biodiversität unserer Natur ist ein Geschenk der Erde an die Menschheit. Es gibt allein 800.000 Weizen-Sorten auf der Erde, nicht alle werden überall angebaut. Einige Weizensorten finden sich nur in bestimmten Ländern, andere werden in den Samen-Banken der Welt zum Schutz der Biodiversität für die Nachwelt bewahrt. Der Wüsten-Weizen stammt ursprünglich aus den Wüsten-Regionen dieser Erde. Das heißt, er gedeiht bei viel Hitze und benötigt wenig Wasser. Heute wird der Wüsten-Weizen auch in den wärmeren Ländern Europas angebaut.
Diese spannende Frage wurde uns von Nathalie S. gestellt. In der Tat wäre es ein Problem, wenn der Wüsten-Weizen künstlich bewässert oder beregnet werden müsste. Das wäre angesichts der Wasserknappheit in den Trockenregionen der Welt tatsächlich unverantwortlich. In Saudi-Arabien wurde aus diesem Grund sogar der Anbau von Weizen per Gesetz verboten.
Der Wüsten-Weizen wächst wörtlich genommen nicht in der Wüste, sondern nur im Wüsten-Klima, wie man es beispielsweise auch auf Sizilien hat. Auch dort wird der Weizen nicht künstlich beregnet. Der Wüsten-Weizen ist klimatisch angepasst an das heiße Klima. Er wächst auch bei minimaler Feuchte des Bodens und ist somit ebenfalls eine Lösung, wenn sich das Klima global erwärmt. Der Wüsten-Weizen (insbesondere unsere Durum-Varietät für die Pasta) wächst ideal im Süden von Italien, in Spanien, Griechenland und in Regionen mit ähnlich heißem Klima.
Das Wüsten-Weizen-Mehl (Weichweizen) wird im Süden von Frankreich angebaut und auch gemahlen. Das warme Klima in Südfrankreich ist dem Wüsten-Weizen zuträglich. Wenn die Nachfrage nach Wüsten-Weizen-Mehl steigt, hoffen wir, dass ein Anbau in Mitteleuropa - nahe beim Verbraucher - auch stattfinden kann. Dafür müssen die Wüsten-Weizen-Sorten aber erst dem etwas feuchteren Klima angepasst werden.